Giriþ

Orijinalini görmek için týklayýnýz : Honda dünden bugüne



ÇALIÞKAN
18-07-2012, 18:22
1 Eylül 1946 Tarihinde Kuruldu
Soichiro Honda gründet das Honda Technical Research Institute. Trotz des imposanten Namens verbirgt sich dahinter zunächst nur eine einfache Holzhütte. Nach dem Krieg ist die Mobilität größtenteils zum Erliegen gekommen und einfache Transportmittel sind Mangelware. Honda hat das erkannt und baut erste Motorräder – einfache Fahrräder mit Hilfsmotor.

http://f1207.hizliresim.com/z/l/9umdy.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

Model A: Bescheidene Anfänge
1947
Das erste eigenständige Produkt von Honda ist das Model A. Als Antrieb dient ein luftgekühlter Zweitakter, montiert auf den Rahmen eines Herrenrads. In Japan erreicht das Model A einen Marktanteil von 60 Prozent.

http://f1207.hizliresim.com/z/l/9umgn.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

Gründung der Honda Motor Co., Ltd.
1948
Mit einem Grundkapital von 1 Million Yen (ca. 8.400 Euro) gründet Soichiro Honda die Honda Motor Co., Ltd.. Zwei Jahre später wird die erste Verkaufsniederlassung in Tokyo gegründet.

http://f1207.hizliresim.com/z/l/9umhr.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

Die Anfänge
1950
Soichiro Honda baute als Werkstattlehrling seinen ersten Rennwagen, der von einem 8,2-Liter-V8-Curtiss-Wright-Flugzeugmotor angetrieben wurde. Mit ihm nahm er mit seinem Bruder 1936 an der All Japan Speed Rallye teil. Beide verunglückten, sodass sich Soichiro Honda entschloss, sich in Zukunft verstärkt auf die Entwicklung von Fahrzeugen zu konzentrieren.



http://g1207.hizliresim.com/z/l/9umjy.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

Erste Honda-Niederlassung im Ausland
1959
Mit der Eröffnung der American Honda Motor Co. Inc. in Kalifornien startet Honda seinen Expansionskurs ins Ausland.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9umpg.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

Erste Verkaufsniederlassung in Europa
1961
Von Hamburg aus sollen alle Vertriebswege koordiniert und eine europäische Strategie ausgearbeitet werden. Es ist die erste Niederlassung eines japanischen Fahrzeugherstellers in Europa.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9umqh.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

Erster Sieg bei der Ilse of Man TT
1961
1954 kündigt Soichiro Honda an, das Tourist Trophy Rennen auf der Isle of Man zu bestreiten. 1959 nimmt erstmals ein Honda Team an der TT teil und gewinnt 1961 zwei Rennen. Nach 18 gewonnen TT Rennen und 17 Konstrukteursweltmeistertiteln zieht sich Honda 1967 aus dem Rennsport zurück, um sich auf eine neue Herausforderung zu konzentrieren: Automobile.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9umrn.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

T360 und S360
1962
Mit dem Kleinlaster T360, dem Sportwagen S500 und dem Prototyp S360, die auf der Tokyo Motor Show Premiere haben, schafft Honda den Einstieg in die Automobilindustrie.


http://g1207.hizliresim.com/z/l/9umsx.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

You meet the nicest people on a Honda
1962
Der Werbeslogan „You meet the nicest people on a Honda“ von American Honda revolutioniert die amerikanische Motorradbranche. Sogar die Beach Boys besingen die "Little Honda".

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9umu0.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

S500
1963
Mit dem S500 präsentiert Honda ein zweisitziges Sport-Cabriolet mit einem kleinen, drehfreudigen Motor und Fahrleistungen, die es in dieser Klasse bisher nicht gegeben hat.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9umv7.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

T360
1963
Der T360 gehört zu den ersten von Honda gebauten Automobilen. Er trägt in Japan den Titel „Sports Truck“ und wird begeistert aufgenommen. Der 4-Zylinder DOHC-Motor (doppelt oben liegende Nockenwellen) mit nur 354 ccm und Vierganggetriebe entwickelt eine Leistung von 30 PS bei 8500min−1 - eine zu dieser Zeit sensationell hohe Drehzahl.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9umwq.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

Hondas erster Formel 1-Sieg
1965
Gleich bei der zweiten Teilnahme an einem Formel 1-Rennen fahren Ginther/Bucknum einen Sieg für Honda beim Großen Preis von Mexiko ein.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9umyl.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

Combi L700
1965
Der L700 besitzt eine Monocoque-Karosserie und wird von einem 687 ccm 4-Zylinder-DOHC-Motor angetrieben, der 52 PS bei 7500min−1 leistet. Aufgrund seines Platzangebotes hat der L700 die Bezeichnung „Wagon“.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9umzu.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

S800
1966
Der S800 ist das erste Automobil von Honda, das nach Europa exportiert wird. Es wird auf dem Pariser Autosalon als Cabriolet und Coupé vorgestellt. Sein Hochleistungsmotor ist in Europa eine Neuheit: Bei einem Hubraum von 791 ccm hat er bereits eine Motorleistung von 70 PS bei 8000min−1 .

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9un0w.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

N360
1967
Mit dem N360 wird im März das erste Honda-Automobil aus Serienproduktion in Japan eingeführt. Es ist vor allem für junge Leute gedacht, die vom Motorrad aufs Auto umsteigen wollen. In nur zwei Monaten erobert der Kleinwagen rund ein Drittel seines Marksegments.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9un1m.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Honda 1300
1967
Die technischen Daten des Honda 1300 versprechen einen sportlichen Charakter. Er ist mit einem luftgekühlten, quer installierten 100-PS Motor ausgerüstet und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 176 km/h – bei einem 1,3-Liter-Reihenvierzylinder. Der erste große Honda hat das Licht der Welt erblickt.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9unm3.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Einführung des CVCC-Motors
1971
Hinter der Abkürzung CVCC (Compound Vortex Controlled Combustion) verbirgt sich Hondas Antwort auf die 1970 verschärften amerikanischen Abgasgesetze (Clean Air Act), die innerhalb von fünf Jahren eine Reduzierung der Kohlenwasserstoffe, des Kohlenmonoxids und der Stickoxide auf jeweils ein Zehntel der Werte von 1970 vorsehen. Die Technik wird serienmäßig erstmals 1974 im Civic eingesetzt.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9unnw.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Honda Life
1971
Im Juni 1971 wird der Honda Life als erstes Auto mit Frontantrieb und einem wassergekühlten Motor vorgestellt. Er wird schnell zum Bestseller, von 1971 bis 1975 werden 504.400 Einheiten gebaut.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9unqc.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Civic 1200
1972
Der Civic, das wohl bekannteste Automobil von Honda, prägt noch vor dem Golf die Kompaktklasse. Im Juli wird er in Japan vorgestellt, kurze Zeit später kommt er nach Europa. Ausgerüstet ist der Civic mit einem aus Leichtmetall gefertigten, wassergekühlten 1.2 l-Vierzylinder-Motor mit 54 PS. Der Name Civic stammt übrigens aus dem Englischen und bedeutet so viel wie 'städtisch' oder 'für die Stadt konstruiert'.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9uns4.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Accord
1976
Mit drei Türen erscheint im Mai der Accord Hatchback, im Jahr darauf folgt die erste Accord Limousine. Der Accord ist das erste Automobil von Honda, das auf Wunsch mit einer selbst entwickelten Servolenkung ausgestattet wird

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9untq.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

Prelude
1978
Der erste Prelude ist mit einem 1,6 l-Motor, der 80 PS leistet, ausgestattet. Die Kraft wird über ein 5-Gang Schaltgetriebe oder über eine 2-Gang-HONDAMATIC auf die Vorderräder übertragen. Der Prelude ist als erstes Fahrzeug seiner Klasse mit einem elektrisch bedienbaren Glasschiebedach ausgestattet.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9unur.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

Die zweite Civic-Generation
1979
Die zweite Generation wird gleich von Anfang an in drei verschiedenen Modellversionen ausgeliefert: als 3-Türer mit 45 oder 60 PS, als 5-Türer Hatchback mit 60 PS und als Kombi mit 60 PS. Der aus Leichtmetall gefertigte Vier-Zylinder-Motor ist in der Grundkonzeption für alle Modelle gleich. Leistungsunterschiede werden durch eine andere Nockenwelle und einen modifizierten Vergaser erreicht.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9unvp.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Die dritte Civic-Generation
1983
Auf der IAA in Frankfurt ** Main feiert im September die dritte Civic-Generation ihre Weltpremiere. Drei Modelle stehen zur Auswahl: ein 3-Türer, das Civic Coupé CR-X und die erste Großraum-Limousine Civic Shuttle. Aufgrund seines außergewöhnlichen Designs erhält der 3-Türer 1984 den Car-Design-Award der Stadt Turin und der Region Piemont.


http://g1207.hizliresim.com/z/l/9unwv.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


CR-X
1984
1983 auf der IAA präsentiert, wird der CR-X schnell zum Geheimtipp für alle, die sportliches Fahren schätzen. Sein Herzstück ist ein neu entwickelter, komplett aus Aluminium gefertigter Motor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung. Er entwickelt aus 1477 ccm 100 PS, womit er eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h erreicht. 1986 wird der 1,5 l-Motor von einem 1.579 ccm DOHC-4-Ventilmotor abgelöst. Damit erreicht der CR-X eine Topspeed von 202 km/h.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9unyg.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Jazz
1984
1981 in Japan als City in den Markt eingeführt, rollt im Frühjahr 1984 der Jazz nach Europa. Er ist klein, handlich, hat eine großzügige Verglasung, viel Platz im Innenraum und gewinnt so viele junge Kunden für die Marke Honda.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9unzm.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Erstes R&D Zentrum in Europa eröffnet
1984
Als erster japanischer Hersteller betreibt Honda Forschung und Entwicklung vor Ort in Europa. Die Honda R&D Europe GmbH in Offenbach entwickelt Fahrzeug- und Designkonzepte, die speziell auf europäische Kundenwünsche zugeschnitten sind.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9up12.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Legend
1986
Gemeinsam mit Rover entwickelt Honda einen Sechszylinder, der als Honda Legend in Japan zum Verkauf angeboten wird. Der Legend ist mit einem 90°-V6 Motor ausgestattet, der aus 2,5 l Hubraum 150 PS entwickelt. Damit beschleunigt der Legend in nur 7,9 Sekunden von null auf 100 km/h.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9up1v.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Die vierte Civic-Generation
1988
Die vierte Civic-Generation kommt als 3-Türer, Limousine und als Shuttle auf den europäischen Markt und erhält die begehrte Trophäe 'Goldenes Lenkrad' der Zeitung Bild ** Sonntag.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9up2r.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


VTEC
1988
Honda realisiert mit der variablen Ventilsteuerung VTEC (Variable Valve Timing and Lift Electronic Control) als weltweit erster Hersteller ein System, mit dem der Ventilhub und die Ventilsteuerzeiten bei Serienmotoren variabel gestaltet werden können. Diese Technik war erstmals 1983 in einem Motorradmotor (CBR400F-REV) in Japan serienmäßig eingesetzt worden. Ab 1990 wird eine Weiterentwicklung dieser Motorenvariante in Serienautos (CRX und Civic 1,6 l) verbaut.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9up43.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Honda exklusiver Partner von McLaren
1988
Der McLaren Honda ist mit 15 Siegen in 16 Rennen so dominant wie keiner zuvor. Mit 199 Punkten wird ein neuer Rekord in der Konstrukteursmeisterschaft aufgestellt und Ayrton Senna gewinnt erstmals die Weltmeisterschaft.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9up5g.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Vierradlenkung
1988
Die Vierradlenkung bezieht alle vier Räder eines Pkw in den Lenkprozess mit ein. Wesentliche Vorteile sind die bessere Wendigkeit bei niedriger Geschwindigkeit und ein optimiertes Handling bei hohem Tempo. Eine mechanische Vierradlenkung kommt in Europa erstmals 1988 im Prelude zum Einsatz.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9up6z.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Automotive Hall of Fame
1989
Soichiro Honda wird in die Automotive Hall of Fame aufgenommen. In Detroit, Autohauptstadt der USA, erfährt er die wohl größte Ehre seiner Laufbahn: Seite an Seite mit Gottlieb Daimler, Karl Benz und Henry Ford wird hier sein Lebenswerk geehrt.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9up8b.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


NS-X
1990
Mit dem „High Tech“-Sportwagen NS-X (New Sports eXperimental) präsentiert Honda das erste Vollaluminium-Serienfahrzeug der Welt. ** Testprogramm des NS-X nimmt der mehrfache Formel 1-Weltmeister Ayrton Senna teil. Der quer vor der Hinterachse eingebaute V6-3,0 l-DOHC-VTEC-Motor leistet je nach Ausstattung 255 bis 274 PS.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9up90.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Die fünfte Civic-Generation
1991
"Der neue, compactive Weltstandard" lautet die Headline zur Präsentation der fünften Civic-Generation. Dezente Keilform, kompakte Optik und horizontal geteilte Heckklappe machen den Neuen zum Bestseller. Ein Civic 3-Türer mit dem VTEC-Economy-Motor siegt bei der vom ADAC veranstalteten „Eco Tour of Europe 1994“ mit einem Praxisverbrauch von 4,97 l/100 km.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9up9v.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

Rückzug aus der Formel 1
1992
Nach sechs Meisterschaftstiteln in den letzten zehn Jahren und 15 Siegen bei 16 Rennen in der Saison 1988 zieht sich Honda aus der Formel 1 zurück und konzentriert sich auf andere Herausforderungen.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9upbx.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Accord: Produktion in Swindon, England
1992
Im englischen Swindon rollt im Oktober der erste europäische Accord vom Band. Ein Novum, denn bisher hatte Honda nicht in Europa produziert.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9upd4.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


CRX del Sol
1992
Der CRX mit Targadach ist nach über 20 Jahren das zweite Cabriolet von Honda auf dem deutschen Markt.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9upf1.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Shuttle
1994
Mit der dritten Sitzbank hat der 4,75 Meter lange Mini-Van Shuttle ein absolutes Novum an Bord. Je nach Ausführung bietet er Platz für sechs oder sieben Personen.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9upg3.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Der CR-V
1995
Mit dem CR-V bringt Honda frischen Wind ins mittlere SUV-Segment und prägt den Trend hin zu fun-orientierten Geländewagen mit hohem Fahrkomfort. Nach seiner Markteinführung im Oktober 1995 wird der CR-V in Japan schnell zum Verkaufsschlager. 1997 kommt er nach Europa.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9upgv.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Die sechste Civic Generation
1995
Kurz nachdem im Mai 1995 der 10-millionste Civic vom Band gelaufen ist, kommt die sechste Civic-Baureihe als 3-Türer, Limousine und Coupé auf den Markt. Die Modellpalette umfasst vier Motoren und drei Getriebevarianten, die Leistungsspanne reicht von 75 bis 160 PS.

http://g1207.hizliresim.com/z/l/9upjd.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

Quantum
18-07-2012, 18:31
Almanca bilmiyorsak ne yapacaðýz? :)

Maxiboost
18-07-2012, 18:36
hepsini tek postta toplar mýsýnýz? kalan mesajlarý silerim ben. Daha derli toplu olur

Maxiboost
18-07-2012, 18:48
bu þekilde fotograflarý ekleyip yapabilirsiniz.

elpadre
18-07-2012, 18:53
almanca az býlýyurmm ama býr cok yazýlaný galýba anladým adamlar motorsýklet teknolojýsýný arabayla butunlestýrmýsler :)

ÇALIÞKAN
18-07-2012, 21:08
Honda Dream
1996
Der Honda Dream gewinnt zum ersten Mal die alle drei Jahre stattfindende "World Solar Challange" in Australien. 1996 wiederholt der Dream seinen Erfolg und legt die 3.013 Kilometer von Darwin nach Adelaide in 35,3 Stunden zurück – Weltrekord.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9upv5.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Der Honda EV
1996
Das Honda EV (Electric Vehicle) ist das erste alltagstaugliche Automobil mit Elektroantrieb, das eine Reichweite von nahezu 210 Kilometern hat. Speziell für den amerikanischen Markt entwickelt, wird der EV in Europa im Rahmen eines Forschungsprojektes eingesetzt. Der EV hat eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h, von null auf 100 geht's in 19 Sekunden.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9upvu.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

Gewinn der PPG IndyCar-Weltmeisterschaft
1996
In der Indy Car-Serie, dem amerikanischen Pendant zur Formel 1, gewinnt Honda die Markenwertung. Der von Honda in vier Teams eingesetzte Achtzylinder-Turbomotor leistet über 700 PS. Genügend Power für die drei ersten Plätze in der Gesamtwertung, zwölf Bestzeiten und die Auszeichnung des italienischen Ex-Formel 1-Piloten Alex Zanardi zum Nachwuchsfahrer des Jahres. Gesamtsieger wird der Kanadier Jimmy Vasser.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9upwy.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Das 100millionste Motorrad
1997
Das 100millionste Motorrad aus Honda-Fertigung läuft im japanischen Hamamatsu vom Band.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9upxy.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


HFX-01 Turboprop-Triebwerk
1997
Im Juni 1997 präsentiert Honda auf der Turbo EXPO in Orlando erstmals die Turboprob-Triebwerke HFX-01 und HFX20. Konkrete Pläne für eine Serienfertigung gibt es allerdings nicht.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9upz1.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

HR-V
1997
Aus der im Oktober 1997 auf der Tokyo Motor Show vorgestellten Konzeptstudie J-WJ wird das Serienmodell HR-V. HR-V steht für High Rider-Vehicle und bezeichnet so gleichzeitig die außergewöhnliche Form dieses Freizeitfahrzeugs.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9upzz.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Civic GX NGV
1997
Zunächst nur für die USA, später aber auch für Europa entwickelt Honda ein Natural Gas Vehicle (NGV). Hierbei handelt es sich um ein Fahrzeug, das ausschließlich mit Erdgas (CNG) betrieben wird. Hintergrund sind gesetzliche Vorgaben, die in den USA eine stufenweise Einführung sogenannter Alternative Fuel Vehicle vorschrieben.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uq0g.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

Insight
1998
In Europa wird der Insight im Rahmen eines Forschungsprojektes vorgestellt. Er besticht durch eine konsequente Leichtbauweise und ein neues Hybrid-Antriebskonzept. Herzstück dieses Systems ist ein von Honda neu entwickelter 1,0 l Dreizylinder-Benzinmotor mit Direkteinspritzung, der mit einem extrem kompakten Elektromotor/Generator kombiniert ist. In den USA gehört er bereits zur aktuellen Modellpalette.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uq17.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Integra Type R
1998
Der Integra wird seit 1986 erfolgreich in Amerika unter der Marke Acura verkauft. Im Januar 1998 kommt der Integra als Type R nach Europa - mit fortschrittlichster Technik: Molybdänbeschichtete Kolben, optimierte Pleuel, Ventilfedern mit ovalem Drahtquerschnitt und kurze, nahezu geradlinige Ansaugrohre, die noch dazu handpoliert sind, sind nur einige der Besonderheiten des geradezu sensationell drehwilligen Motors.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uq1r.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Logo
1999
Dieser Kleinwagen wurde zunächst für den japanischen Markt entwickelt und wird 1999 in Europa eingeführt. Als praktisches Familienauto bietet der Logo vier Personen Platz und zugleich einen gut zugänglichen Kofferraum mit veränderbarem Volumen.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uq2m.jpg (http://bit.ly/c25MCx)



Honda S2000
2000
Der S2000 ist nach 33 Jahren der erste Honda mit Heckantrieb und vorne eingebautem Motor. Während der kleine Vierzylinder des S800 seine 67 PS noch bei 7570 min−1 aus 791 ccm Hubraum holte, bietet der 2 Liter-Vierzylinder des S2000 240 PS (176 kW), die bei 8300 min−1 bereitstehen. Mit 120 PS pro Liter weist der S2000 die für Saugmotoren weltweit höchste Leistung pro Liter in einem Serienfahrzeug auf.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uq3y.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Honda kehrt in die Formel 1 zurück
2000
In Kooperation mit dem Team British American Racing kehrt Honda in die Formel 1 zurück.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uq4s.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Vorstellung des Honda P3 in Europa
2000
Der Honda P3 ist der erste humanoide Roboter der Welt und das Ergebnis von 14 Jahren Grundlagenforschung. Er ist 1,60 m groß, kann auf zwei Beinen laufen, Treppen steigen und Gegenstände aufheben und transportieren.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uq5m.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Die siebte Civic Generation
2001
Die siebte Civic-Generation wird dank einer ganzen Palette von Verbesserungen in puncto Leistung, Sicherheit und Produktion zum Anwärter auf einen Spitzenplatz im Kompaktwagensegment. Mit 3-Türer, 5-Türer, Coupé und Type-R präsentiert sich der neue Civic als echter Global Player.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uq66.jpg (http://bit.ly/c25MCx)



Honda Stream
2001
Mit dem Stream bringt Honda eine kompakte Großraumlimousine nach Deutschland. Das Basistriebwerk, der 1.7 SOHC-VTEC, leistet 92 kW (125 PS), der neue 2.0 DOHC i-VTEC stellt 115 kW (156 PS) zur Verfügung. Dieser Zweiliter stellt eine technologische Neuheit dar, denn mit diesem Triebwerk führt Honda die i-VTEC-Technik in sein Automobilprogramm ein.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uq6z.jpg (http://bit.ly/c25MCx)



Jazz
2002
Wie schon im Jahre 1984 steht auch bei der Neuauflage des Jazz absolute Kompaktheit bei maximaler Wirtschaftlichkeit ohne Beeinträchtigung des Fahrvergnügens im Vordergrund. Mit dem Jazz führt Honda eine neue Generation von Vierzylinder-Ottomotoren ein. Der Jazz, der unter dem Namen Fit auch auf dem japanischen Markt eingeführt wird, fährt auf Platz zwei der in Japan meist verkauften Fahrzeuge.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uq7h.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Die zweite CR-V Generation
2002
Honda präsentiert die zweite Generation des CR-V. Sein Vorgänger zählte zu den meistverkauften SUVs mit Benzinmotor in Europa. Mit einem markanteren, "robusteren" Design will der Newcomer an diesen Erfolg anknüpfen.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uq8h.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


ASIMO in Europa
2003
Nach den Robotern P1, P2 und P3 wird ASIMO in Europa präsentiert. Er ist 1,20 m groß, leichter und beweglicher als seine Vorgänger - und der modernste humanoide Roboter der Welt.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uq98.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Honda Accord i-CTDi
2004
Auf der IAA feiert der lang erwartete und erste selbst entwickelte, konstruierte und produzierte Dieselmotor von Honda, der 2,2 l i-CTDi, im Accord Premiere. Der für den europäischen Markt entwickelte neue 2,2 l Common-Rail-Turbo-Dieselmotor mit 4 Zylindern und 16 Ventilen ist komplett aus Aluminium. Der Diesel läuft sehr leise und vibrationsarm.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uq9t.jpg (http://bit.ly/c25MCx)



Civic IMA
2004
Das Zusammenspiel zwischen Elektro- und Benzinmotor reduziert den Verbrauch des Civic IMA auf erstaunliche 4,9 Liter und die CO2-Emissionen auf 116 g/km. Der Gewinn zweier international angesehener Auszeichnungen, dem "International Engine of the Year Award" für größte Kraftstoffsparsamkeit und der Auszeichnung als bester Motor in der 1,0–1,4-Liter-Kategorie sind der Lohn für diese technische Innovation.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uqsp.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


FR-V
2005
Mit dem Honda FR-V kommt reichlich Platz ins Mini-Van-Segment. Sechs Sitzplätze oder bis zu oder 1.600 Liter Ladevolumen - der Fahrer hat die Wahl.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uqtt.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Einstieg in das Solarzellengeschäft
2006
Mit dem Tochterunternehmen Honda Soltec Co., Ltd. steigt Honda in Produktion und Vertrieb der eigens entwickelten Dünnschicht-Solarzellen ein.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uquv.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


HondaJet
2006
Nach über 20 Jahren Forschung in Luft- und Raumfahrt präsentiert Honda den HondaJet und erfüllt sich damit einen großen Traum.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uqv4.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Die achte Civic Generation
2006
Honda präsentiert die 8. Civic-Generation. Wie bei einem Rennwagen wird auch hier der Motor per Startknopf zum Leben erweckt. Das erste Fahrzeug im C-Segment mit serienmäßigem 6-Gang-Getriebe bei allen Modellen hat gleichzeitig den größten Kofferraum seiner Klasse. .

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uqw0.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


FCX-Familie
2006
In den USA testet die kalifornische Familie Spallino erstmals das Brennstoffzellenelektrofahrzeug FCX. Er fährt ohne fossile Brennstoffe und emittiert keinerlei schädlichen Abgase.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uqwm.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Civic Hybrid
2006
Der Civic Hybrid kommt nach Deutschland. Er kombiniert ein 95 PS starkes 1.3 i-VTEC Benzinaggregat mit der jüngsten Evolutionsstufe des "Integrated Motor Assist" (IMA) Elektromotors. Dadurch erreicht der Civic Hybrid neben niedrigen CO2-Emissionen (109 g/km) einen Durchschnittsverbrauch von nur 4,6 Litern auf 100 km. Im August 2006 ernennt der Verkehrsclub Deutschland (VCD) den Civic Hybrid zum umweltfreundlichsten Fahrzeug 2006-2007. Wenig später erhält er vom ÖKO-Trend-Institut das Auto-Umwelt-Zertifikat.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uqx2.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Die dritte CR-V Generation
2007
Mit der dritten Generation des CR-V bringt Honda noch mehr Komfort ins SUV-Segment - und ein in dieser Fahrzeugklasse einzigartiges Sicherheitspaket: Die umfangreiche Serienausstattung kann optional um die radargestützte adaptive Geschwindigkeitsregelung ACC und das präventive Fahrerassistenzsystem CMBS ergänzt werden.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uqxs.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Civic Type R
2007
Der Civic Type R markiert das obere Ende der Civic-Leistungsskala. Sein 2.0 i-VTEC Saugmotor mit 201 PS spricht noch schneller und präziser an und sprintet von 0 auf 100 km/h in 6,6 Sekunden. Sportfahrwerk und Karosserieversteifungen sind speziell auf die sportliche Fahrdynamik und die starke Motorisierung des Type R abgestimmt.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uqyn.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

Jazz
2008
Der Jazz wird durch eine Verlagerung des Tanks unter die Vordersitze zum wahren Raumwunder. Für ein Maximum an Variabilität sorgen die „Magic Seats“, die mit nur einem Handgriff umgeklappt und versenkt oder wie Kinosessel nach oben geklappt werden können.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uqzd.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Accord Tourer
2008
Der Accord Tourer bricht bewusst mit der voluminösen Form seines Vorgängers und setzt auf sportliches Design und überzeugende Langstreckentauglichkeit. Wie die Limousine ist auch der Tourer mit drei Motorvarianten verfügbar. Und auch er punktet mit einem einzigartigen Sicherheitspaket.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9uqzt.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Insight
2009
Der Insight steht für eine neue Evolutionsstufe der Hybridtechnologie. Dank des von Honda entwickelten „Integrated Motor Assist“ (IMA) werden Hybridfahrzeuge für Kunden weltweit erschwinglicher.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9ur13.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


CR-Z
2010
Auf dem Genfer Auto-Salon feiert der CR-Z seine Europapremiere. Er ist das erste Hybrid-Sportcoupé und verfügt als erstes Hybridfahrzeug über ein 6-Gang-Schaltgetriebe. Der Fahrer hat zudem die Wahl zwischen drei Fahrprogrammen, die die Gasannahme, Lenkung, Leerlaufabschaltung, Klimasteuerung und Unterstützung durch das Hybridsystem variieren.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9ur1l.jpg (http://bit.ly/c25MCx)



Honda Fit EV
2010
Auf der LA Auto Show wird der Fit EV vorgestellt, ein Konzept einer batterieelektischen Version des Jazz. Mittels Lithium-Ionen-Batterie und koaxialem Elektromotor erreicht der Fit EV eine Höchstgeschwindigkeit von 144 km/h, die Reichweite liegt bei 160 Kilometern.

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9ur26.jpg (http://bit.ly/c25MCx)


Civic 2011! Er zeigt ein Detail, das exemplarisch für die exzellente Aerodynamik des neuen Civic steht: Die Leuchteinheit ** Heck dient gleichzeitig als

http://d1207.hizliresim.com/z/l/9urwc.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

Der Honda Jazz Si

http://f1207.hizliresim.com/z/l/9uspy.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

http://f1207.hizliresim.com/z/l/9ustr.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

http://f1207.hizliresim.com/z/l/9usv9.jpg (http://bit.ly/c25MCx)

http://f1207.hizliresim.com/z/l/9usxk.jpg (http://bit.ly/c25MCx)